
Ein verloschenes Holzfeuer, Ölfass und ein Solarmodul sind ansteigend auf einer Treppe angeordnet. Das Werk stellt die Phasen der Energiegewinnung des Menschen aus der Natur dar. Vorbei ist die vorindustrielle Zeit mit dem offenen Holzfeuer links. Wir befinden uns in der fossilen Phase in der Mitte und müssen wegen der akuten Klimakrise in die erneuerbare Energiegewinnung rechts eintreten. Wir haben durch unsere Nutzung der fossilen Energien, eine Klimakrise verursacht, die die Menschheit bedroht. Die Transformation besteht darin, die fossile Energiegewinnung schnell abzulösen durch die regenerative.
Das bewegte Objekt erzeugt Regengeräusch vom Motor angetrieben und vom Zufall gesteuert.
Es sind unsere Maschinen, die Natur simulieren und zerstören. Verlocken mit Klang und Macht über die Natur. Die Natur hat im Zufall ihre Eigendynamik, die wir nicht mehr beeinflussen können.
Wenn die Welt die Coronakrise managed, frage ich, warum sie zu uns gekommen ist. Sie hat mit der Klimakrise gemeinsame Ursachen, z.B. wir fliegen zuviel. Wild-, Nutztiere und Tierprodukte werden um den ganzen Globus transportiert. Ein anderer Grund ist die Massentierhaltung, z.B. Schweinegrippe, die Vogelgrippe oder die Spanische Grippe. Wir Menschen beanspruchen immer mehr Lebensräume von Wildtieren für uns. Die Umweltzerstörung beeinflusst die die natürlichen Artengemeinschaften. Damit nimmt der Kontakt zwischen Wildtieren, Nutztieren und Menschen zu. Die Corona-Krise zeigt, dass die Menschheit an einem Wendepunkt angekommen ist, sie muss die verbleibenden Naturräume bewahren. Sonst wiederholen sich die Pandemien.
Die Reaktion der Staaten zeigt, dass mit starkem Krisenhandeln das Eindämmen der Coronakrise möglich ist. Genau das brauchen wir auch für die Klimakrise. Der/die Betrachter/in ist am Schalter Akteur, der/die beide Krisen beeinflussen kann.
Für Ausstellung: „RE-SPACE / Raum zurückholen
10 Jahre Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen“
Ein SUV in einer Rattenfalle auf schwarzem Samt fährt los, bis die Falle zuschnappt. Ein Bild für unsere aktuelle suchtartige Unfähigkeit, uns von fossiler Abhängigkeit zu befreien, um die Klimakrise zu verhindern. Noch ist die Falle offen. Video 30 sec.
Ein Vision der Gegenwart. Die Vision wurde leider in 2021 real.
Politiker wirken betroffen, sprechen von Einsicht.
Man managed die Katastrophe politisch.
Doch welche Massnahmen treffen die Verantwortlichen ernster und konsequenter gegen die Ursache Klimakrise?
Was muss noch passieren, dass wir den Weckruf ernst nehmen, die Politik aufwacht, die Wähler des weiter so?
Wir nehmen die risiken nicht ernst, kleben an unseren fossilen Gewohnheiten.
Diese Sintfluten werden sich wiederholem und noch stärker, hier und weilweit. Die Energiewende mit der Abkehr von den Fossilen hin zu den Regenerativen muss viel schneller kommen.
Schadstoff des Monats
Berlin, 2018
MDF-Träger, Karton, Papier, Farbe, Klebstoff
120 x 60 x 1,5 cm
Je nach Fort- und Rückschritt zu aktualisieren durch Verschieben und Einfügen neuer Schilder.
Schadstoffe des Monats entstehen, wenn Wirtschaftsinteressen über wissenschaftliche Erkenntnisse siegen oder menschlich gesehen, wenn Gier über Vernunft siegt.
Menschenschicht
2016
Berlin
30 x 25 x 20 cm
Stein, Blech, E-Schrott und Plastik aus kurzlebigem Toaster
Der untere Stein steht für die Zeit vor der Menschheit. Die Menschheit zeigt sich in der plattgedrückten Schicht aus Blech, Plastik, Elektronikschrott aus einem minderwertigen Toaster, der nur kurze Zeit funktionierte. Der obere Stein steht für die geologische Entwicklung des Planeten Erde, die über die Phase der Menschheit hinweg ging. Was vom Menschen bleibt, sind seine Schichten aus den Wertstoffen.